zusammengebrauter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · brau · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­brau­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­brau­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­brau­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengebrauter“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zusammenbrauen“. Es beschreibt das Ergebnis eines Prozesses, bei dem verschiedene Zutaten oder Elemente gemeinsam gemischt oder kombiniert wurden, oft im Kontext des Bierbrauens oder anderer Mischvorgänge. Das Präfix „zusammen-“ deutet auf die gemeinschaftliche Handlung hin, während der Suffix „-ter“ eine substantivische Funktion annimmt. In einem weiteren Sinne kann „zusammengebrauter“ auch metaphorisch verwendet werden, um auf etwas hinzuweisen, das durch Zusammenarbeit oder Gemeinschaft entstanden ist.

Beispielsatz: Der zusammengebraute Trank hatte eine geheimnisvolle Wirkung.

Vorheriger Eintrag: zusammengebrauten
Nächster Eintrag: zusammengebrautes

 

Zufällige Wörter: absurdester anzünden Dreifüsse keimen schleckenden