zusammengebrochenem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · bro · che · nem

Das Wort zu­sam­men­ge­bro­che­nem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­bro­che­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­bro­che­nem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengebrochenem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "zusammengebrochen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas physisch oder metaphorisch zusammenfiel, zerbrach oder in sich zusammenfiel, oft nach einem intensiven Druck oder einer belastenden Situation. Es kann sowohl auf Materielles, wie eine Gebäude- oder Infrastruktur, als auch auf Emotionen oder Systeme angewendet werden, die nicht mehr funktionsfähig sind. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Zerschlagung, Verlust oder Unordnung und wird häufig verwendet, um drastische Veränderungen oder das Scheitern von Strukturen zu illustrieren.

Beispielsatz: Die Brücke ist nach dem schweren Sturm zusammengebrochenen und muss dringend repariert werden.

Vorheriger Eintrag: zusammengebrochene
Nächster Eintrag: zusammengebrochenen

 

Zufällige Wörter: abprallt Aufzug erstammte objektivierende