zusammengeheftetes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · hef · te · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­hef­te­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­hef­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­hef­te­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeheftetes" ist das Partizip II des Verbs "zusammenheften". Es beschreibt etwas, das durch Heftklammern oder ähnliches zusammengefügt wurde. Diese Form wird häufig verwendet, um Objekte zu kennzeichnen, die aus mehreren Teilen bestehen und miteinander verbunden sind, wie z.B. Seiten eines Dokuments oder mehrere Blätter Papier. Das Wort impliziert, dass ein Prozess des Zusammenfügens stattgefunden hat, wobei die Teile nun als Einheit betrachtet werden.

Beispielsatz: Das zusammengeheftete Dokument lag ordentlich auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: zusammengehefteter
Nächster Eintrag: zusammengeheilt

 

Zufällige Wörter: desinfiziere Folterkeller gesintert kehrtgemachter Vorführern