zusammengeheilter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · heil · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­heil­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­heil­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­heil­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeheilter“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zusammenheilen“, was bedeutet, dass etwas wieder zusammengefügt und geheilt wurde. Es beschreibt einen Zustand, in dem Verletzungen oder Risse, die zuvor vorhanden waren, durch einen Heilungsprozess wieder verbunden sind. Der Begriff kann sowohl wörtlich, im Sinne von physischen Verletzungen, als auch metaphorisch verwendet werden, etwa im Kontext von Beziehungen oder emotionalen Wunden. „Zusammengeheilter“ impliziert einen rechtzeitigen oder vollständigen Heilungsprozess, der das ursprüngliche Zusammengehörigkeitsgefühl oder die Integrität wiederherstellt.

Beispielsatz: Nach dem langen Gespräch fühlte sie sich endlich zusammengeheilter und gestärkt.

Vorheriger Eintrag: zusammengeheilten
Nächster Eintrag: zusammengeheiltes

 

Zufällige Wörter: anstrahlt bahnst Gerichte Liebreiz Weissrussland