zusammengehen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · hen

Das Wort zu­sam­men­ge­hen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­hen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengehen“ ist ein Verb in der Infinitivform und beschreibt den Vorgang, bei dem zwei oder mehr Personen oder Dinge gemeinsam einen Weg einschlagen oder sich in eine bestimmte Richtung bewegen. Es impliziert sowohl physische als auch metaphorische Aspekte des Zusammenseins, wie beispielsweise das gemeinsame Treffen zu einem bestimmten Zweck oder das vereinte Handeln in einer Angelegenheit. Das Wort betont die Solidarität und Kooperation zwischen den Beteiligten. Es kann auch in übertragenem Sinne verwendet werden, um die Idee des gemeinsamen Handelns oder der gemeinsamen Ziele zu vermitteln.

Beispielsatz: Wir werden heute Abend zusammengehen, um das neue Restaurant auszuprobieren.

Vorheriger Eintrag: zusammengeheiltes
Nächster Eintrag: zusammengehend

 

Zufällige Wörter: Auswahlgremium lebend Regierungskonzept Sofakissens stetigerem