zusammengeholt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · holt

Das Wort zu­sam­men­ge­holt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­holt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­holt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengeholt“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zusammenholen“. Es beschreibt den Vorgang, mehrere Personen oder Dinge an einen Ort zu bringen oder zu versammeln. In dieser Form wird oft betont, dass das Zusammenbringen bereits abgeschlossen ist. Zum Beispiel kann man sagen: „Die Teilnehmer wurden zusammengeholt, um die Ideen zu besprechen.“ Das Wort suggeriert eine aktive Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat und oft ein Gemeinschaftsgefühl oder eine kollektive Anstrengung impliziert.

Beispielsatz: Die Freunde haben sich am Wochenende gemütlich zusammengeholt, um gemeinsam zu feiern.

Vorheriger Eintrag: Zusammengehens
Nächster Eintrag: zusammengeholte

 

Zufällige Wörter: gazellenschlanke Pressegeschichte Trostgründe Verkommenheiten