zusammengenäht


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · näht

Das Wort zu­sam­men­ge­näht besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­näht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­näht" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengenäht“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammennähen“. Es beschreibt den Zustand von Materialien, die durch Nähen miteinander verbunden sind. Oft wird es verwendet, um textile Teile zu charakterisieren, die in einem bestimmten Design oder Muster miteinander vereint sind, beispielsweise bei Kleidungsstücken oder anderen textilen Objekten. Das Wort impliziert eine Vollziehung einer Handlung, die bereits abgeschlossen ist, und betont die fertige Verbindung zwischen den Teilen.

Beispielsatz: Der alte Vorhang war liebevoll aus bunten Stoffresten zusammengenaht.

Vorheriger Eintrag: zusammengenagelt
Nächster Eintrag: zusammengenommen

 

Zufällige Wörter: bespritze entgegenstanden Pflegesohne ungeheuerlicher verschaffst