zusammengepaßt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · paßt

Das Wort zu­sam­men­ge­paßt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­paßt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­paßt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengepaßt" ist die Partizip-II-Form des Verbs "zusammenpassen". Es beschreibt das harmonische, stimmige Ineinandergreifen oder Zusammenfügen von Dingen oder Menschen. Beispielsweise können Kleidungsstücke zusammengepasst werden, um ein passendes Outfit zu kreieren, oder zwei Menschen können gut zusammenpassen, weil ihre Interessen und Persönlichkeiten gut harmonieren. Das Wort betont die ideale Anpassung oder Vereinbarkeit zwischen verschiedenen Elementen.

Beispielsatz: Die beiden Teile haben perfekt zusammengepaßt und ergeben nun ein schönes Ganzes.

Vorheriger Eintrag: zusammengepasst
Nächster Eintrag: zusammengepasste

 

Zufällige Wörter: Analoghilfseingang aushalf übermächtigeres unmittelbarer weisswaschende