zusammengepasster


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · pass · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­pass­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­pass­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­pass­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengepasster" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenpassen" im Perfekt. Es beschreibt etwas, das gut zusammengefügt oder harmonisch kombiniert wurde. Oft bezieht es sich auf Objekte, die in ihrem Design, ihrer Funktion oder ihrem Aussehen gut zueinander passen, etwa Möbelstücke, Kleidungsstücke oder Teile eines Sets. Der Begriff vermittelt eine Vorstellung von Einheit und stillschweigender Absprache zwischen den verschiedenen Elementen.

Beispielsatz: Die beiden Teile des Puzzles waren perfekt zusammengepasst.

Vorheriger Eintrag: zusammengepaßten
Nächster Eintrag: zusammengepaßter

 

Zufällige Wörter: Abfangelementen anrichteten Eßwaren verheissungsvollerem wirtschaftsfeindlich