zusammengepaßte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · paß · te

Das Wort zu­sam­men­ge­paß­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­paß­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­paß­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengepaßte“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zusammenpassen“. Es beschreibt den Zustand, in dem zwei oder mehr Dinge oder Personen gut miteinander harmonieren oder sich optimal ergänzen. In diesem Kontext bezieht sich das Wort oft auf eine Übereinstimmung oder eine passende Gestaltung, sei es in Beziehungen, Mode oder anderen Bereichen, in denen Elemente zusammengefügt werden. Der Begriff impliziert ein Gefühl von Einheit oder Kompatibilität, wobei die beteiligten Teile eine stimmige Gesamtheit bilden.

Beispielsatz: Die zusammengepaßten Teile ergeben ein perfektes Ganzes.

Vorheriger Eintrag: zusammengepasste
Nächster Eintrag: zusammengepasstem

 

Zufällige Wörter: armselige aufwache Signalementen verschränkten wirtschaftspolitischem