zusammenreimtet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · reim · tet

Das Wort zu­sam­men­reim­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­reim­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­reim­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenreimtet" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenreimen", das bedeutet, zu reimen oder Gedichte zu schreiben, bei denen die Zeilen in einem gemeinsamen Zusammenhang stehen. Es beschreibt den Zustand, dass mehrere Verse oder Strophen miteinander verbunden und in harmonischem Einklang gereimt sind. Diese Form wird häufig in der Literatur und der Lyrik verwendet, um die kreative Tätigkeit des Verfassens von Reimen und Gedichten hervorzuheben.

Beispielsatz: Die Kinder haben ein fröhliches Lied zusammenreimtet.

Vorheriger Eintrag: zusammenreimtest
Nächster Eintrag: zusammenreisse

 

Zufällige Wörter: abbrennbar aufgelehntes Schlußrunden unbestückten Zimtreis