Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenrotten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenrotten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenrotten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zusammenrotten“ bezeichnet das unorganisierte und oft aggressive Versammeln von Menschen oder Tieren in einer Gruppe. Der Begriff setzt sich aus „zusammen“ und „rotten“ zusammen. „Rotte“ ist ursprünglich ein altes Wort, das eine Gruppe oder Ansammlung beschreibt, insbesondere von Tieren. In der heutigen Verwendung impliziert „zusammenrotten“ häufig eine negative Konnotation, die auf das Entstehen von mobartigen Verhaltensweisen oder das Auslösen von Konflikten hinweist. Man spricht oft in Zusammenhang mit Demonstrationen, Aufständen oder anderen massenhaften Versammlungen, bei denen die Gefahr von Unruhe besteht.
Beispielsatz: Die Jugendlichen begannen, sich im Park zusammenzurotten und lachten fröhlich miteinander.
Zufällige Wörter: Bezirkskonferenz Psychosen Tanzpaare unproblematischem Zugehörigkeitsgefühl