Zusammenspiel


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · spiel

Das Wort Zu­sam­men­spiel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­spiel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­spiel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusammenspiel" bezeichnet die harmonische Interaktion oder das Zusammwirken verschiedener Elemente oder Personen. Es setzt sich aus den Teilen "zusammen" und "Spiel" zusammen, was auf eine kooperative oder symbiotische Beziehung hinweist. Diese Form deutet auf eine dynamische Verbindung hin, bei der unterschiedliche Aspekte oder Akteure gezielt zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. "Zusammenspiel" findet häufig Anwendung in der Musik, im Sport sowie in sozialen und organisatorischen Kontexten.

Beispielsatz: Das Zusammenspiel von Musik und Licht schafft eine magische Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: zusammenspannen
Nächster Eintrag: zusammenspiele

 

Zufällige Wörter: Entbehrens gratulierende lösbarstes unwandelbarsten verwerflich