zusammenzufassen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · fas · sen

Das Wort zu­sam­men­zu­fas­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­fas­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­fas­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenzufassen" ist das Verb "zusammenfassen" in der Infinitivform mit dem Präfix "zu". Es bezeichnet den Prozess, verschiedene Informationen, Ideen oder Ergebnisse zu einer kompakten und verständlichen Form zu bringen. Beim Zusammenfassen werden die Hauptpunkte oder das Wesentliche eines Textes, eines Gesprächs oder einer Situation ermittelt und prägnant wiedergegeben. Es ist eine Fähigkeit, die in vielen Bereichen wie dem Verfassen von Zusammenfassungen oder der Kommunikation von komplexen Inhalten nützlich ist. Das Verb "zusammenfassen" wird im Präsens, Präteritum und Perfekt konjugiert.

Beispielsatz: Es ist wichtig, die wichtigsten Punkte am Ende der Präsentation zusammenzufassen.

Vorheriger Eintrag: zusammenzucken
Nächster Eintrag: zusammenzufassend

 

Zufällige Wörter: heimleuchtend Herzogenried Mißachtung Rechenregeln unechteste