Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusatzkosten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusatzkosten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusatzkosten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zusatzkosten sind Kosten, die über die regulären oder bereits eingeplanten Ausgaben hinausgehen. Sie können durch unerwartete Ereignisse, zusätzliche Anforderungen oder spezifische Dienstleistungen entstehen. Beispielsweise können Zusatzkosten in Projekten durch Lieferverzögerungen, Materialüberschüsse oder Sonderwünsche von Kunden hervorgerufen werden. In der Regel müssen diese Kosten gesondert kalkuliert und in das Budget eingeplant werden, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. Der Begriff setzt sich aus "Zusatz" und "Kosten" zusammen und beschreibt somit zusätzliche finanzielle Belastungen.
Beispielsatz: Die Zusatzkosten für das Projekt überschreiten unser ursprüngliches Budget erheblich.
Zufällige Wörter: Einkaufsstrassen formalisierte rechtskräftig Schäferhunden Zeitordnung