Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zutriffst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zutriffst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zutriffst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zutriffst" ist die zweite Person Singular (du-Form) des Verbs "zutrffen" im Präsens. Es beschreibt die Handlung, jemanden zu treffen oder in Kontakt zu kommen, oft in einem sozialen Kontext. Das Wort impliziert eine aktiv gestaltete Begegnung, sei es persönlich oder durch andere Kommunikationsmittel. Es kann sich sowohl auf eine geplante als auch auf eine zufällige Begegnung beziehen. In einem Satz könnte es genutzt werden wie: „Wenn du morgen ankommst, zutriffst du deine Freunde.“ Dabei wird die Interaktion zwischen Personen hervorgehoben.
Beispielsatz: Wenn du deine Freunde zufällig im Café zutreffst, ist das immer eine schöne Überraschung.
Zufällige Wörter: Computerspielexperte eskalieren hinuntergestürzter siebenundzwanzigsten Trockenestrichs