Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuvor besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuvor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuvor" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zuvor“ ist ein Adverb und beschreibt einen zeitlichen Aspekt. Es bezeichnet einen Zustand oder eine Handlung, die vor einem bestimmten Zeitpunkt oder Ereignis stattgefunden hat. Es wird häufig verwendet, um einen zeitlichen Zusammenhang herzustellen, etwa um zu verdeutlichen, dass etwas vorher geschah, bevor etwas anderes eintrat. „Zuvor“ wird in der deutschen Sprache oft in narrativen oder beschreibenden Kontexten verwendet, um die Reihenfolge von Ereignissen zu betonen. Es kann auch die Dringlichkeit oder Wichtigkeit betonen, bestimmte Informationen oder Handlungen in einem früheren Zeitraum zu betrachten.
Beispielsatz: Zuvor hatten wir ein ausführliches Gespräch über das Projekt.
Zufällige Wörter: Bleidächer dieser Referenzzeitmessung Sinologie toggele