zuvorkommendste


Eine Worttrennung gefunden

zu · vor · kom · mends · te

Das Wort zu­vor­kom­mends­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­vor­kom­mends­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­vor­kom­mends­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuvorkommendste“ ist die Superlativform des Adjektivs „zuvorkommend“. Es beschreibt eine Person oder Handlung, die besonders freundlich, hilfsbereit und aufmerksam ist, oft sogar mehr als andere. Diese Form wird verwendet, um den höchsten Grad an Zuvorkommenheit auszudrücken, also diejenige Person, die am meisten Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche anderer nimmt. In der Grundform würde man einfach „zuvorkommend“ verwenden.

Beispielsatz: Der zuvorkommendste Mitarbeiter im Team hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Kollegen.

Vorheriger Eintrag: zuvorkommendes
Nächster Eintrag: zuvorkommendstem

 

Zufällige Wörter: Hoheitsgebietes Pfadfindergruppe Schwazer siebenhundertneunzehnte Waldarbeiten