zuzusichernde


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · si · chern · de

Das Wort zu­zu­si­chern­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­si­chern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­si­chern­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzusichernde" ist die Partizip I Form des Verbs "zusichern". Es wird gebildet, indem das Präfix "zu-" vor die Grundform "sichern" gestellt wird und dann das Suffix "-end" angehängt wird. Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der etwas versprochen oder garantiert wird. Das Wort "zuzusichernde" beschreibt also etwas, das noch zugesichert werden muss oder sollen. Beispiel: Die zuzusichernden Leistungen werden im Vertrag festgehalten.

Beispielsatz: Die zukunftsorientierte Planung beinhaltet die zuzusiichernde Finanzierung des Projekts.

Vorheriger Eintrag: zuzusichernd
Nächster Eintrag: zuzusicherndem

 

Zufällige Wörter: Informationszeitalters jucktest mitverantwortlichem Sozialhilfesätze Wohnungsmangels