Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuzuteilen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuzuteilen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuzuteilen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuzuteilen“ ist ein Verb in der Infinitivform, das bedeutet, etwas bestimmten Personen oder Gruppen zuweisen oder bereitstellen. Der Begriff setzt sich aus „zu“ (eine Präposition, die hier eine Richtung oder Ziel anzeigt) und dem Verb „teilen“ zusammen. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen Ressourcen, Aufgaben oder Verantwortlichkeiten verteilt werden. Das Wort kann in unterschiedlichen Zeitformen und Personen konjugiert werden, beispielsweise „ich teile zu“, „du teilst zu“ oder „er/sie/es hat zugeteilt“. Es ist häufig in administrativen oder organisatorischen Zusammenhängen anzutreffen.
Beispielsatz: Der Lehrer wird die Aufgaben gleich gerecht zuzutteilen.
Zufällige Wörter: aufgelistet fahrplanmässiges Karabinern unbestechlichstes weiterbefördern