zwirnt


Eine Worttrennung gefunden

zwirnt

Das Wort zwirnt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwirnt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwirnt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwirnt“ ist die 3. Person Singular Präsens von „zwirnen“, was bedeutet, etwas zu zwirbeln oder zu drehen, insbesondere in Bezug auf Fäden oder Stränge. Es beschreibt eine Handlung, bei der zwei oder mehr Elemente miteinander verdreht oder verknüpft werden. Diese Technik wird häufig in der Textil- und Handwerkskunst verwendet, um Stabilität und Struktur zu schaffen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Verbindung, oft in einem kreativen oder handwerklichen Kontext, wo Geschicklichkeit und Präzision gefragt sind.

Beispielsatz: Die Künstlerin zwirnt die bunten Fäden zu einem kunstvollen Gewebe.

Vorheriger Eintrag: zwirnst
Nächster Eintrag: zwirnte

 

Zufällige Wörter: exhumierten Extrazug Kernzerlegung leisten sorgenvollem