zählbare


Eine Worttrennung gefunden

zähl · ba · re

Das Wort zähl­ba­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zähl­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zähl­ba­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zählbare“ ist eine Adjektivform des Grundwortes „zählbar“. Es beschreibt etwas, das in quantitativen Einheiten erfasst oder gezählt werden kann. Im mathematischen Kontext bezieht sich „zählbar“ auf Mengen, deren Elemente bei Bedarf aufgezählt werden können, wie die natürlichen Zahlen. Das Wort wird häufig in der Mengenlehre verwendet, um die Eigenschaft von Mengen zu charakterisieren, die die Möglichkeit bieten, jedes Element einzeln zu erkennen und aufzulisten. „Zählbare“ zeigt auch die grammatische Flexion im Deutschen und passt sich in Genus, Numerus und Kasus an.

Beispielsatz: Die zählbaren Objekte lagen ordentlich auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: zählbar
Nächster Eintrag: zählbarem

 

Zufällige Wörter: aromatischstes ausgedient Messebesuch Opals Zeugenschutz