Ärmels


Eine Worttrennung gefunden

Är · mels

Das Wort Är­mels besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Är­mels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Är­mels" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ärmels“ ist die genitive Form des substantivierten Adjektivs „Ärmeln“, das sich auf die Teile eines Kleidungsstückes bezieht, die den Oberarmen bedeckt sind. Es ist die Pluralform des Wortes „Ärmel“, das den Bereich bezeichnet, der einen Arm umschließt. In der Genitivform deutet „Ärmels“ häufig auf Zugehörigkeit oder Nähe hin, beispielsweise in Konstruktionen wie „der Stoff der Ärmels“ oder „die Spitze des Ärmels“.

Beispielsatz: Der Ärmel des neuen Hemdes ist besonders elegant gestaltet.

Vorheriger Eintrag: Ärmeln
Nächster Eintrag: Ärmelschoner

 

Zufällige Wörter: beraubtes durchgestoßen Einlaufs Holzverarbeitungsbetrieb orthopädischer