überdrüssige


Eine Worttrennung gefunden

über · drüs · si · ge

Das Wort über­drüs­si­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­drüs­si­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­drüs­si­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "überdrüssige" ist die weibliche Form des Adjektivs "überdrüssig". Es beschreibt das Gefühl, dass man von etwas oder jemandem genug hat oder dass einem etwas lästig oder langweilig geworden ist. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass man etwas nicht mehr erträgt oder nicht weiter ertragen kann.

Beispielsatz: Nach Jahren des monotonen Alltags fühlte sie sich überdrüssig und sehnte sich nach Abenteuern.

Vorheriger Eintrag: überdrüssig
Nächster Eintrag: überdrüssigem

 

Zufällige Wörter: Bezeichnung Desinfektionen julianischen Terminaladapter Vorsorgemaßnahme