Überrumplungen


Eine Worttrennung gefunden

Über · rump · lun · gen

Das Wort Über­rump­lun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Über­rump­lun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Über­rump­lun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Überrumplungen sind unvorhergesehene, plötzliche und überwältigende Ereignisse oder Handlungen, die jemanden überraschen und verwirren. Das Wort "Überrumplungen" ist der Plural von "Überrumplung", wobei der Begriff eine Aktion beschreibt, bei der jemand unerwartet oder unvorbereitet überwältigt wird. Überrumplungen können sowohl positiv als auch negativ sein und reichen von angenehmen Überraschungen bis hin zu schlimmen Schocks. Sie können in verschiedenen Situationen auftreten, wie beispielsweise in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Sport oder im Geschäftsleben.

Beispielsatz: Die mehrfachen Überrumplungen während der Besprechung sorgten für Verwirrung unter den Teilnehmern.

Vorheriger Eintrag: Überrumplung
Nächster Eintrag: überrunde

 

Zufällige Wörter: abbaubaren Ferienzeiten Freunden versalzenes