Überwachungsanlagen


Eine Worttrennung gefunden

Über · wa · chungs · an · la · gen

Das Wort Über­wa­chungs­an­la­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Über­wa­chungs­an­la­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Über­wa­chungs­an­la­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Überwachungsanlagen“ setzt sich aus den Begriffen „Überwachung“ und „Anlagen“ zusammen. „Überwachung“ beschreibt den Prozess der Beobachtung oder Kontrolle von Personen, Orten oder Aktivitäten, während „Anlagen“ sich auf technische Einrichtungen oder Systeme bezieht. Zusammen bezeichnet der Begriff Systeme oder Einrichtungen, die zur Überwachung von Räumlichkeiten oder Personen dienen, häufig mit Kameras und Sensoren ausgestattet sind, um Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Überwachungsanlagen sind in verschiedenen Kontexten anzutreffen, wie beispielsweise in öffentlichen Räumen, Unternehmen oder privaten Haushalten.

Beispielsatz: Die Installation von Überwachungsanlagen trägt zur Erhöhung der Sicherheit in öffentlichen Bereichen bei.

Vorheriger Eintrag: Überwachungsanlage
Nächster Eintrag: Überwachungsaufgaben

 

Zufällige Wörter: antaten einhergegangen taubste verdichtendes verschiedenartigen