überzählen


Eine Worttrennung gefunden

über · zäh · len

Das Wort über­zäh­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­zäh­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­zäh­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „überzählen“ ist eine Zusammensetzung aus „über“ und „zählen“. Es beschreibt den Prozess, in dem etwas zählend oder zählend erfasst wird, während man möglicherweise über die korrekte Anzahl hinausgeht oder die Zählung absichtlich oder unabsichtlich überschreitet. Es kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Mathematik oder im Alltag, wenn man die Zählung von Gegenständen, Personen oder Ereignissen macht und dabei den Überblick verliert oder zu viele Einheiten zählt.

Beispielsatz: Die Lehrerin bat die Schüler, die Geschichte nicht zu überzählen, sondern sie mit eigenen Worten zu erzählen.

Vorheriger Eintrag: überzähle
Nächster Eintrag: überzählend

 

Zufällige Wörter: Kilogramms Lebenswerke Morris rachgieriges Vertragsstaat