ärmlich


Eine Worttrennung gefunden

ärm · lich

Das Wort ärm­lich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ärm­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ärm­lich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ärmlich ist ein Adjektiv, welches die Bedeutung von Armut, Bedürftigkeit oder mangelnder finanzieller Ausstattung beschreibt. Es wird verwendet, um eine Person oder eine Situation zu beschreiben, die in ärmlichen Verhältnissen lebt oder arm aussieht. Das Wort ärmlich kann auch die Bedeutung von einfach, bescheiden oder schäbig haben, wenn es sich auf den Zustand von Gegenständen oder Gebäuden bezieht. Die Grundform des Wortes lautet "arm".

Beispielsatz: Die Gegend war durch ihre ärmliche Bauweise und den fehlenden Komfort geprägt.

Vorheriger Eintrag: Armleuchter
Nächster Eintrag: ärmliche

 

Zufällige Wörter: abbaue Bohratom Kontrollorgane nebeligere Seeadler