Überdächer


Eine Worttrennung gefunden

Über ·· cher

Das Wort Über­dä­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Über­dä­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Über­dä­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Überdächer sind Konstruktionen, die als Schutz über Eingängen, Terrassen oder anderen Bereichen dienen. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonne. Das Wort „Überdächer“ ist der Plural von „Überdach“, wobei „Überdach“ die Grundform darstellt. Überdächer können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Glas oder Holz gefertigt sein und werden häufig in der Architektur eingesetzt, um sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte zu erfüllen. Sie tragen zur verlängerten Nutzung von Außenbereichen bei und können auch als gestalterisches Element in der Bauplanung fungieren.

Beispielsatz: Die Überdächer schützen die Terrassen vor Regen und Sonne.

Vorheriger Eintrag: überdachendes
Nächster Eintrag: Überdächern

 

Zufällige Wörter: Halszangen Kontrollleiste röchelnder Stadtteilinitiative stiessen