Halszangen


Eine Worttrennung gefunden

Hals · zan · gen

Das Wort Hals­zan­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hals­zan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hals­zan­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Halszangen sind Werkzeuge, die in der Mechanik und Elektrotechnik eingesetzt werden. Sie verfügen über lange, schmale Backen und ermöglichen das Greifen und Halten von Objekten in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Die Bezeichnung "Halszangen" hebt die Form und Funktion des Werkzeugs hervor, da es oft an einen langen Hals erinnert, der es dem Benutzer erlaubt, präzise Arbeiten durchzuführen. Der Begriff ist der Plural von "Halszange", wobei "Zange" im Deutschen für ein Greifwerkzeug steht. Halszangen sind besonders nützlich in der Feinmechanik und beim Basteln.

Beispielsatz: Die Halszangen sind ein wichtiges Werkzeug für präzise Arbeiten in der Mechanik.

Vorheriger Eintrag: Halszange
Nächster Eintrag: hält

 

Zufällige Wörter: Liebhabers Rollenbilder Spielpraxis Traditionsfirma Trillpfeife