überschnittenem


Eine Worttrennung gefunden

über · schnit · te · nem

Das Wort über­schnit­te­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­schnit­te­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­schnit­te­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „überschnittenem“ ist die adjektivische Form des Verbs „überschneiden“ im Partizip Perfekt. Es beschreibt einen Zustand, in dem zwei oder mehr Elemente sich kreuzen oder überlappen. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen verschiedene Bereiche, Dinge oder Zeiträume einander beeinflussen oder sich teilweise decken. In der Grammatik bezieht sich die Endung „-em“ auf den Dativ Singular des neutrum. Das Adjektiv kann in der Beschreibung von geometrischen Figuren, Zeitplänen oder in der Kunst verwendet werden, um Interaktionen oder Schnittmengen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Das Design des Logos zeigt die eleganten Linien eines überschrittenen Kreises.

Vorheriger Eintrag: überschnittene
Nächster Eintrag: überschnittenen

 

Zufällige Wörter: Fallstudie formalisierbaren schaumigstes verplanst wirtschaftender