Eine Worttrennung gefunden
Das Wort übersetzt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort übersetzt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "übersetzt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „übersetzt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „übersetzen“. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, etwas von einer Sprache in eine andere zu übertragen. In der Regel bezieht es sich auf Texte oder gesprochene Sprache und kann sowohl in literarischen als auch in alltäglichen Kontexten verwendet werden. Das Partizip wird oft in Verbindung mit „haben“ gebraucht (z. B. „hat übersetzt“) und kann auch als Adjektiv verwendet werden, um etwas zu kennzeichnen, das in eine andere Sprache übertragen wurde.
Beispielsatz: Der Lehrer hat den schwierigen Text ins Deutsche übersetzt.
Zufällige Wörter: anzubindendem aufgeschreckter gelähmten Hauptunterhändlerin Vesta