Abbildern


Eine Worttrennung gefunden

Ab · bil · dern

Das Wort Ab­bil­dern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­bil­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­bil­dern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abbildern" ist die Infinitivform des Verbs "abbilden". Es bedeutet, etwas in einer bestimmten Form oder Darstellung zu präsentieren, sei es durch Kunst, Fotografie oder andere Medien. Oft wird es genutzt, um die Visualisierung von Ideen oder Konzepten zu beschreiben, indem man sie in eine greifbare oder sichtbar gemachte Form überträgt. In der Kunst kann das Abbildern zur Schaffung von Realität oder Interpretation von Gedanken führen. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "ab-", was eine Abtrennung oder Entfernen andeutet, und dem Verb "bilden", das die Schaffung oder Formung beschreibt, zusammen.

Beispielsatz: Die Künstler versuchen, die Schönheit der Natur in ihren Gemälden abzubildern.

Vorheriger Eintrag: Abbilder
Nächster Eintrag: Abbildes

 

Zufällige Wörter: abbringst erlöster kontaktfreudigerer veräußertes versöhnliches