Abbildes


Eine Worttrennung gefunden

Ab · bil · des

Das Wort Ab­bil­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­bil­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­bil­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Abbildes“ ist die Genitivform des Substantivs „Abbild“. Ein Abbild bezeichnet eine Darstellung oder Repräsentation eines Gegenstandes, Bildes oder einer Idee. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Kunst, wo es ein gemaltes oder fotografiertes Bild sein kann, oder in der Literatur, wo es metaphorisch für eine Idee steht. Der Genitiv „Abbildes“ wird oft in formelleren Texten verwendet, um Zugehörigkeit oder Beziehung zu verdeutlichen, beispielsweise in Ausdrücken wie „die Schönheit Abbildes“.

Beispielsatz: Das Abbildes des schönen Sonnenuntergangs faszinierte alle Zuschauer.

Vorheriger Eintrag: Abbildern
Nächster Eintrag: abbildest

 

Zufällige Wörter: aufrüstendem kinderfreundlicherem Nachsetzens Pendelverkehr Schutzgebiet