abbummeln


Eine Worttrennung gefunden

ab · bum · meln

Das Wort ab­bum­meln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­bum­meln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­bum­meln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abbummeln" ist ein umgangssprachlicher Begriff, der beschreibt, wie man eine Zeitspanne, oft in einem entspannten oder lässigen Kontext, verbringt oder vertreibt. Es kombiniert das Präfix "ab-" mit dem Wort "bummeln", was so viel wie schlendern oder umherstreifen bedeutet. Die Form "abbummeln" ist ein trennbares Verb, das häufig verwendet wird, um zu verdeutlichen, dass man sich von einem bestimmten Zeitdruck oder einer Verpflichtung befreit und die Zeit ohne Stress genießen möchte. Es vermittelt ein Gefühl der Ungezwungenheit und des Genusses.

Beispielsatz: Ich werde heute Abend im Park ein bisschen abbummeln, um den Stress der Woche abzubauen.

Vorheriger Eintrag: abbügelte
Nächster Eintrag: abbürste

 

Zufällige Wörter: abzuleitendem anschreie Einbruchdiebstahl unerschöpfliches Yorkshireterrier