Abendzeitung


Eine Worttrennung gefunden

Abend · zei · tung

Das Wort Abend­zei­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Abend­zei­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Abend­zei­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Abendzeitung“ setzt sich aus den Begriffen „Abend“ und „Zeitung“ zusammen. Es bezeichnet eine Tageszeitung, die in der Regel am Abend erscheint und aktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen präsentiert. Die Artikel in einer Abendzeitung können spezielle Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport behandeln. Die Leserschaft ist oft daran interessiert, sich nach einem Arbeitstag über die Ereignisse des Tages zu informieren. Als zusammengesetztes Substantiv spiegelt es die Funktion und den Erscheinungszeitpunkt der Zeitung wider.

Beispielsatz: Die **Abendzeitung** berichtet heute über die neuesten Entwicklungen in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Abendzeiten
Nächster Eintrag: Abendzeitungen

 

Zufällige Wörter: moserten redseligeren Teleshop unterschiebst vertrunkene