Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abenteuerfreizeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abenteuerfreizeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abenteuerfreizeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Abenteuerfreizeit“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Abenteuer“ und „Freizeit“. Es beschreibt eine Form von Freizeitgestaltung, die durch spannende und oft risikobehaftete Aktivitäten gekennzeichnet ist. Diese Aktivitäten können sowohl körperlich als auch geistig herausfordernd sein und sich in der Natur oder in speziellen Veranstaltungsorten abspielen. Abenteuerfreizeiten richten sich häufig an Kinder und Jugendliche, die neue Erfahrungen sammeln, Teamgeist entwickeln und persönliche Grenzen ausloten möchten. Das Wort selbst ist ein zusammengesetztes Nomen und erweckt die Vorstellung von Erlebnissen, die sowohl Spaß als auch Herausforderungen bieten.
Beispielsatz: Die Abenteuerfreizeit bot spannende Aktivitäten wie Klettern, Kanufahren und Lagerfeuerabende.
Zufällige Wörter: hinunterreichtest Konjunkturindikatoren Kristallnacht malader Urlaubsspalten