Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kristallnacht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kristallnacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kristallnacht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kristallnacht, auch als Novemberpogrome 1938 bekannt, bezeichnet die systematische Zerstörung jüdischer Geschäfte, Synagogen und Wohnungen in Deutschland und Österreich in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Der Name leitet sich von den zerbrochenen Fenstern ab, die in dieser Nacht zahlreiche jüdische Geschäfte zierten, was den Eindruck von Kristallen erweckte. Diese Gewaltakte markierten einen Wendepunkt in der antisemitischen Politik der Nationalsozialisten und leitete eine Phase intensiveren Verfolgung und Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung ein. Die Kristallnacht gilt als Vorbotin der Holocaust-Verbrechen.
Beispielsatz: Die Kristallnacht markierte einen tragischen Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands.
Zufällige Wörter: Arosa Brandenburg Darwin Eröffnungswoche Flußeinfahrt