Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flußeinfahrt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flußeinfahrt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flußeinfahrt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Flußeinfahrt bezeichnet den Zugang oder die Öffnung zu einem Fluss, häufig im Zusammenhang mit Wasserschifffahrt oder Naturschutzgebieten. Der Begriff setzt sich aus „Fluss“ und „Einfahrt“ zusammen. Während „Fluss“ die natürliche Wasserstraße beschreibt, bezieht sich „Einfahrt“ auf den Übergang oder Zugang, der Schiffen, Booten oder Wasserfahrzeugen das Ein- oder Ausfahren ermöglicht. Flußeinfahrten sind oft wichtige Punkte für die Schifffahrt und können auch ökologische Bedeutung haben, da sie Lebensräume für Wasserorganismen bieten und den Austausch mit umgebenden Gewässern fördern.
Beispielsatz: Die Boote warten geduldig an der Flußeinfahrt, um in den ruhigen Wasserlauf einzufahren.
Zufällige Wörter: Erddruckautomatik gleichbedeutend pseudowissenschaftliche theoretisierten Vereinigungsprozesses