Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pseudowissenschaftliche besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort pseudowissenschaftliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pseudowissenschaftliche" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „pseudowissenschaftliche“ beschreibt einen Bereich oder eine Praxis, die sich als Wissenschaft ausgibt, jedoch nicht den wissenschaftlichen Standards oder Methoden entspricht. Der Begriff ist ein Adjektiv und stammt von der Grundform „Pseudowissenschaft“. Es wird verwendet, um Theorien, Ansätze oder Behauptungen zu kennzeichnen, die irreführend sind und oft auf unzureichenden Beweisen oder falschen Annahmen basieren, wobei sie dennoch oft den Anschein von Wissenschaftlichkeit erwecken. Beispiele sind bestimmte esoterische Lehren oder nicht fundierte Therapien, die sich als wissenschaftlich legitim präsentieren.
Beispielsatz: Die Behauptung, dass Heilsteine heilende Kräfte besitzen, basiert oft auf pseudowissenschaftlichen Ansichten.
Zufällige Wörter: Abendvorstellung Alltagspraxis Auslandsmagazin Elektromärkte funktionelles