Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pseudowissenschaftlich besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort pseudowissenschaftlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pseudowissenschaftlich" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „pseudowissenschaftlich“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das den Anschein von Wissenschaftlichkeit erweckt, jedoch nicht den wissenschaftlichen Standards oder Methoden entspricht. Es setzt sich aus der Präfix „pseudo-“, was „falsch“ oder „Schein-“ bedeutet, und dem Wort „wissenschaftlich“ zusammen. Pseudowissenschaftliche Ansätze können oft ansprechend und überzeugend wirken, basieren jedoch nicht auf überprüfbaren Fakten oder seriösen Forschungsmethoden, und ihre Ergebnisse sind in der Regel nicht reproduzierbar. Solche Konzepte werden häufig in Bereichen wie Astrologie, Homöopathie oder alternativmedizinischen Therapien thematisiert.
Beispielsatz: Die Behauptungen in seinem Buch sind leider überwiegend pseudowissenschaftlich und basieren nicht auf fundierten Erkenntnissen.
Zufällige Wörter: eingeborenes einsickertest Hauptaktionäre überwindbarem Zeichenfolge