Abermilliarden


Eine Worttrennung gefunden

Aber · mil · li · ar · den

Das Wort Aber­mil­li­ar­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aber­mil­li­ar­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aber­mil­li­ar­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abermilliarden ist eine Zusammensetzung aus dem Wort "aber" und der Pluralform von "Milliarde", die eine große Anzahl darstellt. Es beschreibt eine extrem hohe Menge, oft in einem übertriebenen Sinne, und wird verwendet, um die Vorstellung von sehr vielen Milliarden zu verdeutlichen. Der Begriff vermittelt das Bild von unzähligen, kaum fassbaren Zahlen und wird häufig in Kontexten verwendet, die die Größe oder den Umfang eines Problems oder einer Situation betonen.

Beispielsatz: Die neue Technologie könnte Abermilliarden von Menschen auf der ganzen Welt zugutekommen.

Vorheriger Eintrag: abermals
Nächster Eintrag: abermillionen

 

Zufällige Wörter: Erfolge nichtsequenzieller Orgelkunst Pflichtverletzung Szenarios