Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abernteten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort abernteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abernteten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Abernteten" ist die Präteritumform des Verbs "abernten", das bedeutet, die Ernte von Feldfrüchten, insbesondere von Obst oder Gemüse, einzubringen. Es handelt sich um eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. Das Wort setzt sich aus dem Präfix „ab-“, das eine Trennung oder Abnahme signalisiert, und dem Stamm „ernten“ zusammen. "Abernten" beschreibt also den Prozess, wenn reife Pflanzen oder Früchte vom Feld oder Baum geholt werden. Im Präteritum wird die Handlung als abgeschlossen dargestellt.
Beispielsatz: Die Bauern abernteten die reifen Äpfel von den Bäumen.
Zufällige Wörter: reziproken salzlosestes schattenhaftestem Steinbeißer Taillenumfang