Abfallrecycling


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fall · re · cy · cling

Das Wort Ab­fall­re­cy­cling besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fall­re­cy­cling trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fall­re­cy­cling" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abfallrecycling bezeichnet den Prozess der Wiederverwertung von Abfällen, um Materialien und Ressourcen zurückzugewinnen. Dabei werden verschiedene Arten von Abfällen, wie Kunststoff, Papier oder Metall, gesammelt und durch spezielle Verfahren aufbereitet, sodass sie erneut in den Produktionskreislauf eingeführt werden können. Ziel des Abfallrecyclings ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren, Rohstoffe zu sparen und die Lebensdauer von Materialien zu verlängern. Es trägt somit zur nachhaltigen Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung bei und fördert das Bewusstsein für ökologische Verantwortung in der Gesellschaft.

Beispielsatz: Abfallrecycling trägt maßgeblich zur Reduzierung von Müll und zum Schutz der Umwelt bei.

Vorheriger Eintrag: Abfallrechts
Nächster Eintrag: Abfallreduzierung

 

Zufällige Wörter: ausgepowert Fährgesellschaft friedenserhaltende selbsthaltender Vorermittlungsverfahren