Abflußöffnungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fluß · öff · nun · gen

Das Wort Ab­fluß­öff­nun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fluß­öff­nun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fluß­öff­nun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abflussöffnungen" sind Öffnungen oder Auslässe, die dazu dienen, Flüssigkeiten oder Abwasser abzulassen oder abzuleiten. Sie können in verschiedenen Formen und Größen auftreten und in verschiedenen Kontexten genutzt werden - beispielsweise in Rohrleitungen, Waschbecken, Duschen oder Abflussrohren. Diese Öffnungen ermöglichen den ungehinderten Abfluss von Wasser oder anderen Flüssigkeiten und tragen zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Entwässerung bei.

Beispielsatz: Die Abflussöffnungen in der neuen Küche verhindern, dass Wasser sich staut.

Vorheriger Eintrag: Abflussöffnungen
Nächster Eintrag: Abflussreiniger

 

Zufällige Wörter: Algengarten krankhafteren lebendigeres Sympathiestreik Trinkgefässe