Abflussreiniger


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fluss · rei · ni · ger

Das Wort Ab­fluss­rei­ni­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fluss­rei­ni­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fluss­rei­ni­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abflussreiniger ist ein Substantiv, das ein Mittel beschreibt, das verwendet wird, um Verstopfungen in Abflussrohren zu beseitigen. Es beinhaltet in der Regel chemische Substanzen, die Ablagerungen, Fette und andere Rückstände auflösen. Abflussreiniger kommt in verschiedenen Formen wie Gel, Pulver oder Flüssigkeit und wird in Haushalten oder professionell eingesetzt, um die Funktionsfähigkeit von Abflüssen und Abwasserleitungen wiederherzustellen. Die Anwendung erfolgt meist durch das Einbringen des Reinigers in den verstopften Abfluss, gefolgt von einer bestimmten Einwirkzeit, bevor mit Wasser nachgespült wird.

Beispielsatz: Der Abflussreiniger beseitigte schnell die Verstopfung in der Küche.

Vorheriger Eintrag: Abflußöffnungen
Nächster Eintrag: Abflußreiniger

 

Zufällige Wörter: darstellungsbedingter durchblutende gefrässigen Schautafeln Soundkarte