Abflussverstopfung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fluss · ver · stop · fung

Das Wort Ab­fluss­ver­stop­fung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fluss­ver­stop­fung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fluss­ver­stop­fung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abflussverstopfung bezeichnet das Phänomen, bei dem eine Abflussleitung, wie beispielsweise in Waschbecken oder Duschen, durch Ablagerungen, Haare oder andere Gegenstände blockiert ist. Dies führt dazu, dass das Wasser nicht mehr ordnungsgemäß abfließen kann. Die Ursache kann vielfältig sein, oft handelt es sich um eine Ansammlung von Schmutz und Rückständen, die im Laufe der Zeit entsteht. Eine Abflussverstopfung kann zu unangenehmen Gerüchen und Wasseransammlungen führen und bedarf meist einer Reinigung oder fachgerechten Beseitigung, um die Funktion des Abflusses wiederherzustellen.

Beispielsatz: Die Abflussverstopfung in der Küche sorgte für einen unangenehmen Geruch.

Vorheriger Eintrag: Abflußverhalten
Nächster Eintrag: Abflußverstopfung

 

Zufällige Wörter: abquetschte Bartwuchs Oberhaut wirtschaftlicher Wohnbaubank