Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abfragte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abfragte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abfragte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „abfragte“ ist die konjugierte Form des Verbs „abfragen“ im Präteritum und steht für eine Handlung, bei der Informationen oder Daten erfragt oder ermittelt werden. In der Regel bezieht sich das Abfragen auf das Stellen von Fragen, um bestimmte Informationen zu erhalten, sei es mündlich oder schriftlich. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie in der Schule, bei Prüfungen oder in der Datenverarbeitung, wo spezifische Daten aus einem System oder einer Quelle abgerufen werden.
Beispielsatz: Die Lehrerin abfragte das Wissen der Schüler zu den letzten Unterrichtsstunden.
Zufällige Wörter: Durchschlagskraft heissestes Lukaszewski schmückte unverdächtigeren