Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abfragten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abfragten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abfragten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „abfragten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „abfragen“. Es handelt sich um die dritte Person Plural in der einfachen Vergangenheit. „Abfragen“ bedeutet, Informationen durch Fragen zu erhalten oder zu überprüfen. In der Vergangenheit, „sie fragten ab“, kann es sich auf eine Handlung beziehen, bei der mehrere Personen oder eine Gruppe Informationen von anderen angefordert oder getestet haben. Die Verwendung des Verbs deutet auf eine gezielte Befragung oder Überprüfung hin, häufig im Kontext von Tests, Umfragen oder Informationssammlungen.
Beispielsatz: Die Schüler abfragten das Gelernte in der letzten Stunde.
Zufällige Wörter: kreditwürdigerem taubere überarbeitender verstaatlichend Werkstoffprüfung