abgehackter


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · hack · ter

Das Wort ab­ge­hack­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­hack­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­hack­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abgehackter“ ist die Partizip-Form des Verbs „abhacken“. Es beschreibt etwas, das in Stücke oder Abschnitte zerteilt wurde, häufig in einem abrupten oder schroffen Stil. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl wörtlich als auch übertragen sein und bezieht sich häufig auf Sprache oder Gedanken. Ein abgehackter Satz kennzeichnet sich durch kurze, unvollständige oder abrupt abgebrochene Äußerungen, die eine gewisse Emotionalität oder Dringlichkeit vermitteln können. In der Bildsprache beschreibt „abgehackter“ auch unvollständige, unsaubere oder ruckartige Schnittstellen in verschiedenen Kontexten.

Beispielsatz: Der abgehackte Tonfall seiner Stimme ließ die Zuhörer verstummen.

Vorheriger Eintrag: abgehackten
Nächster Eintrag: abgehacktes

 

Zufällige Wörter: Anthocyane Gewerbevereine nachgiebigen scharfzüngiger Schnabelkrokodil